Betrachten wir, was gerade in der Welt um uns herum passiert, zeichnet sich schnell ein Bild des Chaos und Wahnsinns. Egal ob wir auf der Microebene in unserem eigenen Leben schauen oder in die weite Welt hinausschauen. Egal ob Politik, Finanzen oder Umwelt. Alles scheint irgendwie entrückt und das was sich uns präsentiert scheint in die Welt gebracht worden zu sein, ohne einen klaren Verstand oder einen gesunden Menschenverstand. Alles geht wahnsinnig schnell und man schaut oft einfach fassungslos zu und weiß nicht genau, wo man ansetzen kann um in dieser verrückten Zeit etwas zu verbessern.
Je größer der Sturm im Außen ist, desto wichtiger ist deshalb eine innere Klarheit und eine Haltung der Liebe und des Friedens. Das heißt nicht, dass man tatenlos zusehen muss oder sollte. Das bedeutet nicht einfach alles hinzunehmen. Aber es bedeutet sich eine andere Perspektive zu verschaffen und den Wahnsinn da draußen von der Vogelperspektive aus zu betrachten und aus einer inneren Haltung, die von Klarheit und Frieden gekennzeichnet ist zu handeln.
Informationsüberflutung
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Information. Woher beziehst du deine Informationen? Was glaubst du und was nicht? Erkennst du zum Beispiel Informationen, die mit Hilfe von KI manipuliert wurden? Hast du einen inneren Navigator, der dich schützt und leitet? Triffst du Entscheidungen aus deiner inneren Mitte heraus? Hier ein schönes Beispiel, was zeigt wie schwer es ist Informationen als wahr oder falsch zu erkennen: Waschanlage für Wale – REAL oder FAKE ?
Hier einige Anregungen und Tipps, wie mehr Klarheit in dein Leben kommt und du zu einem inneren Ruhepol wirst:
Richte dich immer wieder auf deine innere Mitte aus. Das ist eine sehr wichtige tägliche Routine, die immer mehr an Bedeutung gewinnt. Und wenn du viel Stress hast und dafür eigentlich keine Zeit hast, ist die Ausrichtung auf deine Mitte umso wichtiger. Schaffe dir Routinen, die den zeitlichen Rahmen dafür freihalten. Es muss ja nicht gleich eine Stunden Meditation sein, es genügen auch erst mal wenige Minuten am Tag. Aber starte einfach einmal damit und beobachte was passiert.
Das kannst du tun um deine innere Mitte zu finden und zu stärken:
- Meditation: du kannst einfach nur ein paar Minuten in der Stille verweilen oder auch geführte Meditationen dazu nutzen, wie zum Beispiel diese wunderschöne Morgenmeditation.
- Dankbarkeit: Überlege dir jeden Tag drei Dinge für die du dankbar bist und fühle die Dankbarkeit tief und innig.
- Gehe in die Natur, lausche den Vögeln und dem Rauschen des Windes durch die Blätter des Waldes.
- Verbinde dich mit deinem Schutzengel und baue eine Beziehung mit ihm auf.
- Atme! Trainiere deinen Atem, es gibt zahllose Atemübungen, die dich voranbringen können. Zum Beispiel die tiefe Bauchatmung oder der Feueratem.
- Tue Dinge die dir Spaß machen. Räume dir Zeit dafür ein, auch wenn dein Alltag noch so stressig ist.
Es gibt noch unzählige Dinge die man für innere Ausgeglichenheit tun kann. Viele Methoden kennst du sicherlich und hast du auch schon ausprobiert. Aber es ist einfach wichtig immer mal wieder die richtigen Anregungen zu bekommen, falls einen der Alltag sehr in Anspruch nimmt und man einfach den Fokus auf die wirklich wichtigen und schönen Dinge verliert. Fokussiere dich auf das was dir wichtig ist im Leben und das was dir Freude bereitet.